kleinstromIm Durchschnitt gibt ein Drei-Personen Haushalt zwischen 1.080 und 1.350 Euro im Jahr für Strom aus. Einiges davon kann man recht einfach sparen, indem man Stromfresser austauscht und verzichtbare Geräte weglässt. Prüfen Sie selbst mit einem Strommessgerät, wie hoch der Verbrauch Ihrer Elektrogeräte ist. So können Sie den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt gezielt senken.

 

Kostenloser Verleih von Strommessgeräten!

Befindet sich in Ihrem Haushalt:

  • ein Kühlschrank, eine Waschmaschine/Trockner, eine Geschirrspülmaschine?
  • ein Fernsehgerät, eine Hi-Fi-Anlage, ein PC mit Drucker, eine Spielkonsole?
  • eine Espressomaschine, ein Heizlüfter, ein Gerät mit separatem Netzteil?
  • oder auch ein Warmwasseraquarium?

Diese Geräte können sich als echte Stromdiebe entpuppen. Daher lohnt es sich, Ihren Stromverbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen.

Leihen Sie sich kostenlos bei uns ein Strommessgerät aus. Sie müssen lediglich Ihren Personalausweis vorzeigen. Und schon können Sie 14 Tage lang in aller Ruhe Ihre Geräte zu Hause überprüfen.

Ein Strommessgerät hilft Ihnen echte Detektivarbeit zu leisten.

Es wird einfach wie ein Verlängerungskabel zwischen Steckdose und Gerät gesteckt. Ob Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Computer – auf dem Display lässt sich der Stromverbrauch sofort ablesen.

Vorsicht beim Stand-by-Betrieb

Messen Sie gerade die Geräte, die auf Bereitschaft geschaltet sind, denn sie verbrauchen auch im scheinbar ausgeschalteten Zustand Strom. Prüfen Sie besonders Fernseher, DVD-Spieler, Satelliten und DVBT-Reciever oder Computer. Auch bei der Espressomaschine lohnt es sich mal nachzumessen.

Lassen Sie sich beraten!

Kommen Sie mit Ihren Messergebnissen zur Beratung der Verbraucherzentrale jeden letzten Donnerstag im Monat. Unser Energieberater Andreas Henning spricht mit Ihnen die Messergebnisse durch und hilft Ihnen, geeignete Sparmaßnahmen zu planen.