Vielfalt auf dem Brot: Aufstriche selber machen!

Wann: Dienstag, 20. Februar, 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: kieztreFF, Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin

 

Brot spielt in unserer Ernährung ja eine große Rolle. Aber wer mag es schon trocken essen? Es muss aber auch nicht immer Wurst oder Käse sein. Der neue Fleischatlas vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Heinrich-Böll-Stiftung macht deutlich, dass eine artgerechtere und klimaneutrale Tierhaltung nur möglich ist, wenn wir weniger tierische Produkte essen. Was man stattdessen aufs Brot tun kann, zeigen wir in diesem kostenlosen Workshop. Mit selbst gemachten Aufstrichen kann man Geld sparen, die Umwelt schützen, sich gesund ernähren und Vielfalt auf dem Brot genießen! Die Grundprinzipien sind ganz einfach, es braucht auch keine besondere Küchenausrüstung, nur einen Pürierstab. Kleines Glas mitbringen, um eine Kostprobe mit nach Hause zu nehmen!

 

Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter 0151-75650511 oder per E-Mail unter garten@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.

 

Mehr zum Thema finden Sie .