Sonnenhaus – Das 1-Literhaus der Komfortklasse.
Mit Dipl.-Ing. (FH) Peter Rubeck, Sonnenhaus-Institut e.V.
Datum: Mittwoch, 07. Mai
Uhrzeit: 17.30 -19.00 Uhr
Passend zur Woche der Sonne steht Sonnenenergie im Mittelpunkt des Vortrags von Peter Rubeck. Die Nutzung von Solarenergie wird in Zeiten ungewisser Versorgung mit fossilen Brennstoffen, unkalkulierbaren Folgen ihrer massenhaften Verbrennung und unvorhersehbaren Preissteigerungen immer wichtiger, sowohl als gesellschaftliche Lösung für die Energiekrise als auch als individueller Weg zur Erzeugung von Warmwasser, Raumwärme und Strom.
Herr Rubeck stellt das Konzept des Sonnenhauses mit seinen bautechnischen Kriterien und Komponenten vor und verdeutlicht Effekte für Primärenergiebedarf und Heizkosten. Das Konzept eignet sich für den Neubau und auch für die Altbausanierung und sieht im Ergebnis einen Primärenergiebedarf zwischen 5-10 kWh/qm*a vor. Der Referent veranschaulicht die Funktionsweise anhand von beispielhaften Umsetzungen und geht auch auf Möglichkeiten der Förderung für Solartechnik und Effizienzhäuser ein. Behandelt wird die Perspektive des Architekten, Energieberater, Handwerker ebenso wie die des Endkunden.
Peter Rubeck ist Architekt und arbeitet seit 2006 als Geschäftsführer des Sonnenhaus Institut e.V. Davor war er 10 Jahre ehrenamtlich für Solarinitiativen im Chiemgau tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung von Bauherren, Planern und Handwerkern.
Die Veranstaltung richtet sich an Energieberater, Planer, Handwerker und sanierungsinteressierte Hausbesitzer. Im Anschluss bieten wir ein Forum, in dem Sie sich gegenseitig kennenlernen und Erfahrungen austauschen können. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter 3979 8669 oder per email unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.
Nächster Termin: Mittwoch, 11. Juni: Verbrauchskennwerte und Einsparpotentiale in der Wärmeerzeugung und – verteilung. Mit Hugo Starken, kebab gGmbH