Kochexperimente mit Freunden und Fremden
Datum: 17. November
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Stadtteilladen Wilhelmstadt, Adamstaße 39, 13595 Berlin
Bei dieser Aktion wird zusammen gekocht und ein Dreigang-Menü kreiert auf Basis von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Statt Rezepten wird wie beim Open Source auf die Erfahrung und das Wissen aller Anwesenden gesetzt. Auch Reste können mitgebracht und verwertet werden. Höhepunkt ist das gemeinsame Mahl!
Beim Schnippeln, Kochen und anschließendem gemeinsamen Essen kann man fachsimpeln und sich austauschen. Denn Essen ist nicht einfach nur Privatsache: Bei durchschnittlicher Ernährung fallen jährlich pro Person rund 2,1 Tonnen CO2 an, ungefähr so viel wie für individuelle Mobilität. Entsprechend hoch ist der Energieverbrauch und damit die Klima- und Umweltbelastung.
Bewusst genießen heißt also auch, sich mal über den Flächen- und Ressourcenverbrauch des eigenen Essens Gedanken zu machen. Denn den zu verkleinern ist ganz einfach, wenn ein paar Grundregeln im Alltag beachtet werden. Ohnehin schmeckt frisches aus der Region am Besten. Und daraus Leckeres zu kochen macht mit anderen Genießern einfach mehr Spaß!
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bei der KlimaWerkstatt gewünscht, unter 3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de. Gerne übrige Lebensmittel zum Verarbeiten mitbringen!
Vorab-Informationen zum Thema z.B. hier: http://www.bmu.de/themen/wirtschaft-produkte-ressourcen/produkte-und-umwelt/produktbereiche/lebensmittel/
Die Wander Sterne Küche wird regelmäßig mit unterschiedlichen Partnern an wechselnden Orten von der Klimawerkstatt-Spandau organisiert. Wer Interesse hat, die WanderSterneKüche zu sich zu holen, kann sich bei uns melden: info@klimawerkstatt-spandau.de, Tel: 030/3979 8669.