Kochexperimente mit Freunden und Fremdenessen2

Datum: Mittwoch, 15. April 2015

Uhrzeit: 18 – 20 Uhr

Ort: Hinbun, Brunsbütteler Damm 17, 13581 Berlin

WanderSterneKüche heißt diese Aktion, bei der zusammen gekocht und ein Dreigang-Menü kreiert wird auf Basis von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Statt Rezepten wird wie beim Open Source auf die Erfahrung und das Wissen aller Anwesenden gesetzt. Auch Reste können mitgebracht und verwertet werden. Höhepunkt ist das gemeinsame Mahl!

Das Thema ist am 15. April die Pastinake. Bis ins 18. Jahrhundert gehörte dieses Wurzelgemüse bei uns zur Grundnahrung. Speisekartoffeln und Karotten lösten Pastinaken dann ab. Sie zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die durch Frosteinwirkung milder und süßer werden. Hauptsaison ist von November bis April, die Pastinake überbrückt also zusammen mit Kohl und anderen Wurzelgemüsen die lange Zeit, bis wieder frische Freilandgemüse erhältlich sind.

Zur besseren Planung der WanderSterneKüche ist eine Anmeldung bei der KlimaWerkstatt gewünscht, unter 3979 8669