Thematischer Dinner-Abend im Rahmen der Aktionswoche ‚Berlin spart Energie‘

Datum: Dienstag, 7. Oktober 2014

Uhrzeit: 19-21 Uhr                                                                                       

Ort: Contemporary Food Lab, Bergstr. 22 (im Hof links), 10115 Berlin

Mit Lebensmittelproduktion und Ernährung verbindet sich ein hoher Energieaufwand, der kaum sichtbar wird und uns wenig bewusst ist. Diesem Umstand ist der Abend gewidmet. Aus regionalen Zutaten werden drei Gerichte bereitet und gemeinsam verspeist, dazwischen gibt es kurze Inputs zu verschiedenen Aspekte der Lebensmittelproduktion und dem damit verbundenen Ressourcen- und Energieverbrauch. Die Gäste erhalten Einblicke in Projekte, die sich für eine ressourcenschonende Produktion und Esskultur einsetzen. Eingeladen sind Experten und Praktiker, die aus ihrer Erfahrung berichten und ihr Wissen mit uns teilen. Während des Abends können die Anwesenden sich vernetzen und sich darüber austauschen, wie unsere Versorgung mit Lebensmitteln und unser Umgang damit (wieder) nachhaltiger gestaltet werden können.

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist bis zum 5. Oktober erforderlich, unter info@klimawerkstatt-spandau.de oder 3979 8669. Für die Veranstaltung wird eine Kostenbeteiligung von 15 Euro pro Person vor Ort erhoben.

Zu Berlin spart Energie

Eine Veranstaltung der KlimaWerkstatt Spandau in Kooperation mit Berliner ImpulsE. BSE